Zurück
www.1apc.de Online-Shop der
SONIK Software und Elektronik
Wilhelm-Trübner-Str. 7
D-69502 Hemsbach
Tel.: +49 6201 2719 467
Fax: +49 6201 2719 468
email: info@sonik.de

*********************************************************************************
GUDE 8226-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung am Einzelport

GUDE 8226-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung am Einzelport

[netto] 718,75EUR
855,31EUR

Artikel-Nummer 22954:

12-fach switched PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke

Der Expert Power Control 8226-1 ermöglicht das Schalten und die Strommessung von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Auf der Geräterückseite befinden sich 12 Lastausgänge (max. je 10 A). Diese 12 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder den Taster am Gerät schaltbar. Dabei verfügt die Power Distribution Unit über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützt Telnet.
Die Ausgänge des Expert Power Control 8226-1 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs Power Ports zusammengefasst. Neben den beiden Bänken verfügt auch jeder Lastausgang über jeweils zwei Energiezähler und es können eine Vielzahl elektrischer Größen gemessen werden (Outlet-metered). Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über das Gerät geschaltet werden (Dual Circuit). Dank Sensoranschlüssen können Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht werden.




Leistungsmerkmale

  • 12 Power Ports einzeln am Gerät, per HTTP, per SNMP, mittels Kommandozeilentool sowie über serielle Schnittstelle schaltbar
  • 2 Energiezähler pro Bank und pro Lastausgang, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar
  • Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung
  • Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert
  • Paarweises Schalten der Ausgänge möglich, z.B. Ausgang 1 von Bank 1 zeitgleich mit Ausgang 1 von Bank 2
  • Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) für jeden Power Port nach Stromausfall einstellbar
  • Programmierbare Ein-/Ausschaltsequenz (Batchmode) erlaubt es, Power Ports zu schalten und nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch wieder in ihren vorherigen Zustand zurückkehren zu lassen
  • Nach Neustart des Geräts kann der ursprüngliche Zustand der Power Ports automatisch wieder hergestellt werden
  • 12-Kanal-Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog (ICMP/TCP) zugewiesen werden
  • 2 Anschlüsse für optionale Sensoren
  • Integrierter Ãœberspannungsschutz
  • Zugriff von unterwegs (Android- iPhone-App)

Netzwerk

  • Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse
  • IPv6-ready
  • Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge)
  • SNMP Get/Traps (SNMPv1, v2c, v3)
  • Syslog-Unterstützung
  • E-Mail-Unterstützung (SSL, STARTTLS)
  • TLS 1.0, 1.1, 1.2
  • Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle
  • Secure Login über SSL
  • Konfiguration und Steuerung über Telnet möglich
  • Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm
  • 10/100 Mbit/s

*********************************************************************************
Unsere Bankverbindung:

SONIK GmbH
Sparkasse Rhein-Neckar-Nord
IBAN DE89 67050505 0068008204
BIC MANSDE66

Unsere Rechnungen sind innerhalb 10 Tagen (rein netto) fällig
Zurück